-
-
Jugendliche von 9 – 17 Jahren
- Auffrischung Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, eventuell Kinderlähmung.
- Masern – Mumps – Röteln sollten 2 x erfolgt sein.
- Hepatitis B - Schutz (Infektiöse Leberentzündung).
- Windpocken, wenn keine Erkrankung bekannt.
- Ab 9 Jahren Impfung gegen HPV (Humane Papillom Viren, die Gebärmutterhalskrebs auslösen können).
Frauen mit Kinderwunsch
- Kompletter Impfschutz besonders wichtig!
- Auffrischung Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, ggf. Kinderlähmung.
- Masern – Mumps – Röteln – Schutz.
- Windpocken, wenn keine Erkrankung bekannt, eventuell vorherige Testung.
- Eventuell Grippe-Impfung jährlich.
Schwangere
Eine Grippe-Impfung wird für alle Schwangeren nach dem dritten Monat empfohlen, weil bei Schwangeren besonders schwerwiegende Krankheitsverläufe vorkommen können.
Frauen über 60
- Tetanus, Diphtherie.
- Jährlich Grippe-Impfung.
- Pneumokokken (Erreger von Lungenentzündung).
- Keuchhusten eventuell bei Kontakt zu Säuglingen.
Umfeld des Neugeborenen
Auch Großeltern und der Kindsvater sollten ihren Impfstatus überprüfen lassen. Eine Impfung / Auffrischungsimpfung für Diphtherie / Tetanus und Pertussis (Keuchhusten) ist bei uns in der Praxis möglich.